Angela Nussbaum
Therapie im Garten
Als Physiotherapeutin im Akutspital blicke ich auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz zurück. Eine stete Begeisterung für das Gärtnern, die Aromapraxis, sowie die Weiterbildung als Gartentherapeutin hat mein Behandlungsspektrum um ein schier unerschöpfliches Therapiemedium mit motorischen, sensorischen, kognitiven, emotionalen und sozialen Nutzungsmöglichkeiten erweitert.
Das „Tun“ und „Sein“ im Therapiegarten beweist sich als grosse Bereicherung für die Tätigkeit in meiner Privatpraxis. Er bietet der Förderung und Erhaltung von physischer und psychischer Gesundheit bei Menschen jeden Alters eine sinnstiftende, alltagsbezogene Therapiemöglichkeit. Ebenso können Werte wie Nachhaltigkeit, sorgfältiger Umgang mit allen Lebewesen und Ressourcen oder Gerechtigkeit aktiv gelebt werden. Ergänzt wird mein Arbeiten mit Lehr- und Wanderjahren in achtsamer Körperwahrnehmung und Emotionsregulation, Somatic Expiriencing, Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR), Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT), Mindfulness- Based Selfcompassion (MSC), Tension & Trauma Releasing Exercises (TRE), sowie Selbstgesteuerter Neuroplastizität nach Rick Hanson.
Als Mutter von drei Kindern gilt eine weitere Leidenschaft dem Erfinden, Erzählen, Schreiben und Illustrieren von Kindergeschichten, mit Vorliebe in heimeligem Entlebucher Mundartdialekt. Seit Kindesbeinen bin ich dem Musizieren mit dem Cornet verbunden. Im Zusammenspiel mit meinem Ehemann hat sich dies um das Alphorn und die Sopranposaune erweitert.